Aktuelles

Philatelia München 2025

Philatelia München zufriedenstellend

(wl) Das erste Wochenende im März gehört traditionell den Sammlermessen. Demzufolge fanden am 1. und 2.März im MOC München die Münzmesse NUMISMATA sowie die Briefmarkenmesse Philatelia statt. Dieser im Terminkalender des MOC gesetzte Termin nimmt auch auf ein Faschingswochenende keine Rücksicht, was wohl keinen eingefleischten Philatelisten, aber womöglich weitere Interessenten vor die Entscheidung eines Besuches stellt. Bei wiederholt freiem Eintritt kamen aber trotzdem an beiden Tagen über 2000 Sammler, wobei der Sonntag vom Besuch her schwächer war als in den Vorjahren. Dies könnte aber auch dem schönen Frühlingswetter und den laufenden Faschingsferien in Bayern geschuldet gewesen sein.

Annähernd50 Händler, Verlage und Auktionsfirmen hielten das für die Besucher ansprechende Angebot aufrecht, wozu auch die vier Neueinsteiger Peter Klüttermann aus Köln, die Fa.Schaubek aus Markranstädt, das Auktionshaus David Feldman SA aus der Schweiz und Vincennes Philatélie aus dem Pariser Umland beitrugen. Wir hoffen eventuell entstehende Lücken, bedingt durch Geschäftsaufgaben oder dgl., auch zukünftig durch Neueinsteiger für München schließen zu können. Allerdings ist die Warteliste sehr kurz und Entwicklungen sind teilweise kurzfristig und heute noch nicht absehbar. Aus diesem Grund ist Ihre Teilnahme als APHV-Mitglied für den Fortbestand der Veranstaltung wichtig. Die angemietete Fläche von 60 % derHalle 2 kann nicht unterschritten werden. Nicht gewerblich genutzte Flächen müssten dann fast unentgeltlich der organisierten Sammlerschaft zur Verfügung gestellt werden, was innerhalb kurzer Zeit zu erheblichen Verlusten führen und den Fortbestand der Messe in Frage stellen kann.

Die in diesem Jahr gut geleitete Schlange am Stand der Deutschen Post verkürzte sich erst nach 14 Uhr. Der Samstag war Erstausgabetag dreier Marken, zu denen auch die Marke für den „Kleinen Drachen Kokosnuss“ des Zeichners Ingo Siegner gehörte. Die Deutsche Post war meinem Wunsch gefolgt, den Sonderumschlag zur Philatelia 2025 mit diesem Wertstempel sowie einer Illustration von Ingo Siegner zu gestalten. Hierfür bedanke ich mich und wir freuen uns gemeinsam über den guten Zuspruch. Darüber hinaus ergötzten sich die Kunden an Restbeständen der 95-Cent-Eigenausgaben „#deliveredwithpride“ und „Wacken Open Air“, die teilweise online nicht mehr erhältlich waren. Einige Sondereditionen wie zur „Berlinale“ rundeten das Programm ab. Die Österreichische Post ­hatte die „Markenedition 3“ mit historischen Münchner Motiven im Gepäck, die bis auf 5 Exemplare ausverkauft wurde.

Guten Zuspruch fanden die Serviceangebote. Der BPP konnte ca. 140 Besuchern mit Rat zur Seite stehen. Neben Beratungen bezüglich „echt oder falsch“ waren Fragen nach den für die Sammelgebiete zuständigen Prüfern sowie Auskünfte zur Verwertung ererbter oder angesammelter Sammlungen zentrales Thema. Die 17 Arbeitsgemeinschaften konnten zahlreiche Mitglieder begrüßen und teils vorgehaltene Fachliteratur an Interessenten weitergeben. Guter Besuch herrschte auch am Stand von Philaseiten. Einen besonderen Leckerbissen konnte die Philatelistenjugend präsentieren, die vom Verlag des Schöpfers des „Kleinen Drachen Kokosnuss“ mit entsprechenden Postern und Postkarten passend zur erscheinenden Marke ausgestattet worden war. Auch die beiden für die Kids abgehaltenen „Auktionen“ fanden regen Zuspruch, zumal wegen des freien Eintrittes auch ganze Familien sich einen Besuch gönnen konnten.

 

Die nächste Philatelia findet am 7. und 8. März2026 zeitgleich mit der NUMISMATA im MOC München statt.

Philatelia München 2023

Die erste Hürde ist geschafft. Heute konnte ich den ersten Hallenplan zeichnen und der angemietete Teil der Halle 2 des MOC ist mit 49 Anbietern, 15 Arbeitsgemeinschaften, dem BPP, dem LV Bayern und den Münchner Vereinen sowie Philaseiten vollkommen ausgefüllt. Drei Tage vor der Messe erscheint der Philatelieblock zum Tag der Briefmarke 2023 mit Darstellung des "Stralsund-Briefes" und außer bei der Versandstelle wird der Block im März nur auf der Philatelia zu bekommen sein. Hoffen wir weiterhin auf eine reibungslose Vorbereitung. Danke an alle Teilnehmer, die jetzt schon für einen guten Vorlauf gesorgt haben !

Philatelia München 2023

Nach der sehr gelungenen Veranstaltung Ende Oktober 2022 in Ulm soll auch die Philatelia in München wieder mit Leben erfüllt werden. Wie gewohnt soll am ersten Wochenende im März 2023 der Neustart erfolgen. Aus Kostengründen müssen allerdings Philatelia und Numismata zeitlich absolut deckungsgleich stattfinden; der zusätzliche Freitag für die Philatelia würde zu erheblichen Kostensteigerungen führen, was die Teilnahme etlicher Anbieter verunmöglichen würde. Freuen wir uns also trotzdem auf das Wochenende 4. und 5. März 2023.

Briefmarkenmesse Ulm

Ein wirklich schöner Neustart gelang der Philatelie an diesem Wochenende in Ulm. Jedem der Anwesenden war anzumerken, dass die Dauerthemen Corona, Krieg in der Ukraine und Energiekosten für ein Wochenende in den Hintergrund rückten und die Beschäftigung mit unserem Hobby eine sehr willkommene Abwechslung war. Ich habe mich sehr gefreut, viele vertraute Gesichter wiederzusehen, auch wenn wir alle mittlerweile drei Jahre älter geworden sind.

Philatelia München 2022

Nach wie vor wird das erste Wochenende im März im MOC München für die Numismata und die Philatelia freigehalten. Die Bestimmungen Ende September lassen eine konkrete Planung noch nicht zu. Wir hoffen allerdings, dass in den nächsten Wochen verbesserte Konditionen veröffentlicht werden.

Philatelia München

Die Philatelia München konnte in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Viele Sammler und Anbieter haben bereits ihre Vorfreude auf die Philatelia 2022 bekundet, welche vom 4. bis 6. März 2022 abgehalten werden soll.

* differenzbesteuert gem. § 25a UStG, versandkostenfrei