ALTDEUTSCHLAND - BAYERN - PFENNIG / PORTOMARKEN - WAPPEN - SENKR. WELLE |
|
|
12,- €*
|
Nr. 36389 - P 9 (2) - ABENSBERG / 29.7.86, Zustellurkunde mit waager. Paar Portomarke 10 Pf. mit Wz. senkr. Wellenlinien
|
|
|
10,- €*
|
Nr. 36390 - P 9 (2) - STRAUBING / 25.1.87, blaue Zustellurkunde mit waager. Paar Portomarke 10 Pf. mit Wz. senkr. Wellenlinien
|
|
|
12,- €*
|
Nr. 36391 - P 9 (2) - REGENSTAUF / 30.4.87, Zustellurkunde mit waager. Paar Portomarke 10 Pf. mit Wz. senkr. Wellenlinien
|
ALTDEUTSCHLAND - BAYERN - PFENNIG / PORTOMARKEN - WAPPEN - WAAGER. WELLE |
|
|
70,- €*
|
Nr. 36222 - 65y, P 10B,11B - AMBERG 2 BHF. / 15.10.06, Ortsbrief mit 2 Pf. Wappen (Soll 5 Pf. seit 1.8.06), daher mit Nachporto "8" (Soll 10 Pf. für unfrankierte Briefe minus verklebten 2 Pf.) und Portomarken 3 und 5 Pf. mit K2 16.10.06
|
|
|
20,- €*
|
Nr. 15517 - P 10 B (2) - LANDSTUHL / 27.JAN 06 2-3 Nm, unfrankierter Ortsbrief, mit waager. Paar 3 Pf. Porto und K1 5-6 Nm.
|
|
|
30,- €*
|
Nr. 36557 - P 10B(2),P 12B - NEUNBURG v. W. / 29.11.00 Vor 9-10, unfrankierter Orts-NN-Brief mit Portomarken 2 x 3 und 10 Pf. und K1 Vor. 10-11, leichte Stockflecke
|
|
|
40,- €*
|
Nr. 36558 - 10 B x (2) - KIRCHENLAMITZ / 16.4.96, unfrankierte Drucksache im Ortsverkehr, mit Nachporto "6" und zwei Portomarken 3 Pf.
|
|
|
50,- €*
|
Nr. 36556 - GAP 10y, P 65/04 - WEIDEN 2 BHF / 12.8.06 Vor 11-12, GA 2 Pf. Ziffer auf Raute im Ortsverkehr, wegen Portoerhöhung am 1.8.06 taxiert mit hschr. "P3" und mit Portomarke 3 Pf. WEIDEN 2. BHF / 12-1 Nm.
|
|
|
25,- €*
|
Nr. 31339 - KteP 11y - KUSEL / 5.3.10, lachsfarbene Postkarte als "Pflichtanzeige" der Stadtverwaltung an das Bürgermeisteramt, als "Porto- pflichtige Dienstsache" mit Portomarke 5 Pf. und Stempel 3 h später
|
|
|
20,- €*
|
Nr. 20294 - KteP 11y - NEUBURG a. D. / 13.8.07, Vorladung des Amtsgerichtes als "Portopflichtige Dienstsache" (blauer L1) im Ortsverkehr mit Portomarke 5 Pf.
|
|
|
400,- €*
|
Nr. 14369 - P 11 A VB - Porto 5 Pf. Wz. waager. Welle, Viererblock in Zähnung A mit K1 MUENCHEN B. Ü. / 20.5.89 auf Orts-Zustellurkunde, auf Brief seltene Einheit (Mi. für Viererblock -.-)
|
|
|
60,- €*
|
Nr. 36559 - P 12xA - AMBERG II / 9.4.89, unfrankierter Brief nach Bamberg, dort wohl wegen Namensverwechslung als Ortsbrief nachtaxiert mit 10 (statt urspr. 20) Pf. und unentw. Portomarke 10 Pf. in A-Zähnung
|
|
|
40,- €*
|
Nr. 37062 - 12 Bx (2) - DORTMUND 3 / 14.10.04, Rückumschlag an "Metzeler, München" unfrei zurück an ein Brieffach, Nachporto "20", wegen Brieffach als Ortsbrief mit 2 Portomarken 10 Pf. (Zahnmgl.), K2 MÜNCHEN 2 B.P. / 15.10.04
|
|
|
25,- €*
|
Nr. 36561 - P 13 x (3) - MUENCHEN 5 / 20.3.99, unfrankierter privater Ortsbrief mit Porto "6" und waager. Dreierstreifen 2 Pf. Porto
|
|
|
60,- €*
|
Nr. 35915 - FormP10(2),P13x(2) - "Telephonische Bestellung von Mietfuhrwerken", Formular F 7. "1908" mit je 2 x 3 (x) und 2 (y) Pf. Portomarken mit K2 MUENCHEN II T.A. / 28.6.10
|
ALTDEUTSCHLAND - BAYERN - PFENNIG / BESONDERHEITEN - DIVERSES INTERESSANTES |
|
|
15,- €*
|
Nr. 32097 - GAP 43/04, 60 - NÜRNBERG 2 / 17.5.00, GA 3 Pf. Ziffer auf Raute mit Zusatz 2 Pf. Wappen als Firmenkarte nach Isny, beidseitig vollständig mittels Schreibmaschine beschriftet (für Deutschland früh !)
|
ALTDEUTSCHLAND - BAYERN - PFENNIG / BESONDERHEITEN - BISCHOFSBRIEFE |
|
|
90,- €*
|
Nr. 37766 - - M-SENDLING / 23 MAI (1877), K1 ohne Jahreszahl auf vollständigem unfrankiertem handgeschriebenem Bischofsbrief aus Forstenried an "Gregorius, Erzbischof ...", Briefe mit Inhalt sind selten
|
ALTDEUTSCHLAND - BAYERN - PFENNIG / BESONDERHEITEN - EINSCHREIBZETTEL |
|
|
30,- €*
|
Nr. 34886 - - ROTHENBURG a/ T. / 3.10. (1882), K1 auf unfrankiertem Ebf. als Parteisache nach Ansbach mit Nachgebühr "40" und R-Zettel Sem Nr. 1 mit handschr. Zählnummer
|
|
|
80,- €*
|
Nr. 35446 - 49, 50 - TÄNNESBERG / 28.7. (1883), Ebf. mit 10 und 20 Pf. Ausgabe 1881 sowie erstem R-Zettel mit zugestempeltem "R" (Sem 4 I - 500 DM), Zettel links Fehlstelle
|
|
|
60,- €*
|
Nr. 34923 - BfVs49, 50 - LANGQUAID / 5.5. (1885), doppelt verwendete Ebf.-Vorderseite mit 10 und 20 Pf. Wappen sowie erstem R-Zettel mit zugestempeltem "R" (Sem 4 I - 500 DM) vom Unterrand
|
ALTDEUTSCHLAND - BAYERN - PFENNIG / BESONDERHEITEN - GRENZVERKEHR |
|
|
40,- €*
|
Nr. 27009 - 96 I - LINDAU i. Bodensee / 23.12.15, 10 Pf. Ludwig Friedensdruck auf Brief (Öffnungsmängel) im Grenzverkehr nach St. Gallen / CH, roter Zensur-L3 "Freigegeben ! Milit. ...... / Lindau i. B."
|
ALTDEUTSCHLAND - BAYERN - PFENNIG / BESONDERHEITEN - KLEINWALSERTAL |
|
|
30,- €*
|
Nr. 32079 - AK113 - JMMENSTADT / 26.9.16, AK mit 7 1/2 Pf. Ludwig (Randklebung) nach Riezlern, wegen Zensur umgeleitet und mit rotem L2 "Zensurstelle / 98 / FELDKIRCH", dann wohl wieder zurück via Immenstadt ...
|
ALTDEUTSCHLAND - BAYERN - PFENNIG / BESONDERHEITEN - VERTRETERANZEIGEN |
|
|
30,- €*
|
Nr. 30979 - K(2)37, 47 - Wilhelm Sattler, Schweinfurt, zwei leicht unterschiedliche Vertreterankündigungen nach Wien mit 3 Pf. weite Welle und K1 11.2. (1880) sowie 3 Pf. senkr. Welle und K1 4.8. (1883)
|
ALTDEUTSCHLAND - BAYERN - PFENNIG / BESONDERHEITEN - TELEGRAMME |
|
|
10,- €*
|
Nr. 20683 - - Telegramm, ungebr. Umschlag mit Datum "188.", leicht randbraun
|
ALTDEUTSCHLAND - BAYERN - PFENNIG / BESONDERHEITEN - ANSICHTSKARTEN |
|
|
30,- €*
|
Nr. 31994 - TBTB 7 - Telephonbillett 25 Pf. geschnitten mit Wz., rechtes oberes ER-Stück mit K1 MUENCHEN XVIII / 13.7.92 (Mi. 120 €)
|
|
|
20,- €*
|
Nr. 31996 - TBTB 11 - Telephonbillett 25 Pf. geschnitten ohne Wz., entwertet durch blauen L1, rs. dünne Stelle (Mi. 120 €)
|
|
|
50,- €*
|
Nr. 31998 - TBTB 13 - Telephonbillett 1 Mark geschnitten ohne Wz., entwertet durch blauen K1 MÜNCHEN T. / 21.OCT 93 (ohne Uhrzeit) (Mi. 180 €)
|
|
|
50,- €*
|
Nr. 31951 - TBTB 16 - Telephonbillett 50 Pf. gezähnt auf weißem Papier, linkes Randstück in seltener Verwendung mit ovalem SoSt. NUERNBERG (LANDESAUSSTELLUNG) / 1896
|
|
|
30,- €*
|
Nr. 36040 - TBTB 18 (8) - Telephon-Billet 10 Pf. mit Wz. auf gelbem Grund, acht Exemplare mit Stempeln meist von MUENCHEN II T.A.
|
|
|
15,- €*
|
Nr. 32001 - TBTB 19 - Telephonbillett 20 Pf. gezähnt auf gelbem Papier, mit blauem K1 MUENCHEN T. / 28.8.02
|
|
|
30,- €*
|
Nr. 23787 - TBTB 20 - Telephonbillett 25 Pf. gezähnt auf gelbem Papier, mit K1 KUSEL / 21.5.01
|
|
|
22,- €*
|
Nr. 32002 - TBTB 22a - Telephonbillett 1 Mark gezähnt auf gelbem Papier, mit K1 MUENCHEN 25 / PLINGANSERSTRASSE / 16.8.04
|
ALTDEUTSCHLAND - BAYERN - PFENNIG / BESONDERHEITEN - ANSICHTSKARTEN |
|
|
200,- €*
|
Nr. 37745 - AK39 - MÜNCHEN II / 3.10. (1881), 10 Pf. Wappen weite Welle auf etwas grösserer mehrfarbiger AK von L. Zrenner nach Rom, mit Bedienung und Münchner Kindl jeweils auf Bierfaß, sehr frühe farbige Karte !
|
|
|
150,- €*
|
Nr. 37744 - AK47 - "Einladung zur Jagd.", Jäger mit Hirsch und Jagdhund auf Einladung nach Haar am 11.12.1884, mit 3 Pf. Wappen senkr. Welle und K1 MÜNCHEN I / 6.12. (1884)
|
|
|
120,- €*
|
Nr. 04060 - Kte - Kostümfest des Musikvereins Kaiserslautern 25.2.00, farbige Litho mit rs. Ganzsachenvordruck eines Wertstempels 5 Pf. Germania mit Inschrift "MUSIKVEREIN K'LAUTERN"
|
|
|
10,- €*
|
Nr. 26107 - AK56 - "Post-Anweisung" auf Küsse und Grüße, blaue Ansichtskarte in Ausführung einer Postanweisung mit Wertstempel 20 Pfennig, gebraucht mit 10 Pf. Wappen ab TITTMONING / 28.6.02
|
|
|
50,- €*
|
Nr. 25729 - AK65 - "K. PRIV. SCHÜTZENGES. FÜRTH i. BAYERN", rotes Zierfeld um Markenfeld, AK zum 125jähr. Fest-Vogel-Schießen mit 2 Pf. Wappen mit K1 FUERTH 2 / 5.4.06 im Nachbarortsverkehr nach Nürnberg
|
|
|
10,- €*
|
Nr. 35899 - AK77 - "12.12.12.", Datum über aufgehender Sonne als braune AK mit Küstenlandschaft, mit 5 Pf. Luitpold und Reserve-K2 MÜNCHEN 12 / 12.12.12 12-1N
|
|
|
25,- €*
|
Nr. 12160 - AKDR 123 - "Humoristische Abschiedskarte der bayr. Briefmarken", mit bildseit. Frankatur 30 Pf. Abschied Überdruck und BP-K1 3.6.20, von 1920 selten
|
ALTDEUTSCHLAND - BAYERN - PFENNIG / BESONDERHEITEN - DESTINATIONEN |
|
|
10,- €*
|
Nr. 36309 - GAP 23/27 - EICHSTAETT 1 / 30.12.91, GA 10 Pf. Wappen sauber gebraucht nach Luxemburg
|
|
|
15,- €*
|
Nr. 36123 - GAP 23/13 - 10 Pf. Wappen, AuslandsGA mit Druckjahr 94 in sauberer Verwendung ab MUENCHEN I / 27.2.95 nach Reval / Russland, heute Tallinn in Estland
|
|
|
10,- €*
|
Nr. 37738 - Kte61 y (2) - MÜNCHEN 1 B.P. / 12.7.05, 2 x 5 Pf. Wappen auf Firmenkarte nach Schweden mit vs. K2 JONKÖPING / 14.7.05
|
|
|
12,- €*
|
Nr. 29060 - GAP 80/02 - STARNBERG / 23.8.08, K2 auf GA 10 Pf. Ziffer auf Raute nach Constantinopel / Deutsche Post / Poste restante
|
|
|
15,- €*
|
Nr. 37739 - AK56 B - MÜNCHEN 1 B.P. / 12.3.09, AK "Bavaria" mit 10 Pf. Wappen nach Helsnki, vs. zweispr. Ankunfts-K2 vom 15.III.09
|
|
|
50,- €*
|
Nr. 24324 - AK61y (2) - FRANKENTHAL (PFALZ) / 6.6.09, waager. Paar 5 Pf. Wappen auf AK (Karte war teilweise gelöst) nach Hongkong
|
|
|
20,- €*
|
Nr. 33751 - AK56y - ROTHENBURG o. T. / 16.9.10, 10 Pf. Wappen auf AK nach Chile mit vs. Ankunfts-K2 VALPARAISO / RECEPCION / 15.X.910
|
|
|
15,- €*
|
Nr. 36308 - AK56B - MÜNCHEN 2 B.P. / 27.12.10, AK mit 10 Pf. Wappen (oben und unten defekt) nach Valparaiso / Brasilien, trotzdem in Chile angekommen mit K2 VALPARAISO / RECEPCION / 24.I.911
|
|
|
12,- €*
|
Nr. 37740 - GAP 88/01 - MÜNCHEN 12 / 23.5.12, GA 10 Pf. Luitpold nach Tallin / Estland (damals Reval), kyrillischer Eingangs-K2 Ревель / 13.5.12 (Datumsverschiebung durch untersch. Kalender)
|